

Schneckenköder im ökologischen Landbau auf der Basis von Eisen (III) -phosphat, einem in der Umwelt häufig vorkommenden Wirkstoff natürlichen Ursprungs. Dank seiner "nassen" Formulierung ist der körnige Köder besonders wasserfest (Regen und Bewässerung). Es hat eine hohe Anziehungskraft gegenüber Schnecken und Schnecken, die nach Aufnahme des Granulats, obwohl sie nicht sofort absterben, aufhören zu fressen und daher die interessierenden Pflanzen schädigen. Vorteile: - im ökologischen Landbau erlaubt - hohe Anziehungskraft gegenüber Schnecken und Schnecken - wasserdicht